Einzelunterricht
Das in der Tabelle dargestellte Angebot beinhaltet die aktuellen Angebote für Einzelunterricht.
Es gibt Angebote für Instrumente und Stimme, für Erwachsene, für Kinder und Jugendliche.
Einfach einen oder mehrere Suchbegriff/e eingeben oder die Spalten sortieren, dann erscheinen die ausgewählten Veranstaltungen.
Anmeldung für Einzelunterricht über den Menüpunkt Kontakt.
Name | Beschreibung | Weitere Infos | Preis | Leitung | Instrument |
---|---|---|---|---|---|
Von Bach bis Bartok | Ein Angebot für alle, die Lust haben, sich mit der Interpretation klassischer Klavierstücke eigener Wahl unter professioneller Anleitung zu beschäftigen. Ob man die Mozart-Sonate wieder in Angriff nehmen möchte, die man vor zehn Jahren einigermaßen konnte (bis auf die schwierige Passage kurz vor Schluss), ob es um die Feinheiten der Phrasierung einer Bach-Invention geht oder um das Hervorheben einer Mittelstimme in einer Chopin- Ballade: es werden Möglichkeiten aufgezeigt, sich intensiv und strukturiert mit klassischer Klaviermusik auseinanderzusetzen und auch beim Üben viel Spaß zu haben. Der Unterricht kann auch gezielt auf ein Musikstudium vorbereiten, optimal in Kombination mit Gehörbildung und Harmonielehreunterricht. | Termine nach Vereinbarung | 34 € (erm. 30 €) pro Unterrichtsstunde (60 Min) | Haimann, Walter | Klavier |
Tonsatz/Arrangement | Ein Angebot für alle, die über zumindest grundlegende Kenntnisse in Harmonielehre verfügen und sich im Hinblick auf eigene Kompositionen und Arrangements weiterentwickeln möchten. Anhand von Analysen ausgewählter Stücke sowie von individuell gestalteten Übungen werden z. B. die Entwicklung von Begleitstimmen zu einer Melodie, von mehrstimmigen Vokal- und Bläsersätzen sowie die Harmonisierung und Reharmonisierung von Liedern und Jazz-Standards trainiert. | Leitung: Fritz Müller, Anka Hirsch; Termine nach Vereinbarung 2 mal 60 Minuten im Monat | 68 € (erm. 60 €) monatlich | verschiedene | alle |
Tango Piano | Das Klavier eignet sich sehr gut dazu, die faszinierende Musik des Tango solistisch oder in kammermusikalischer Besetzung zu interpretieren. Der Pianist und Komponist Daniel Adoué ist erfahren in unterschiedlichen Stilistiken des Tango, ob traditionell oder »Tango Nuevo«, und kann im Einzel- oder Kleingruppenunterricht individuell auf Interessen und spieltechnisches Niveau der TeilnehmerInnen eingehen. Mehrjähriger Klavierunterricht ist Voraussetzung. | Termine nach Vereinbarung | 34 € (erm. 30 €) pro Unterrichtsstunde (60 Min) | Adoué, Daniel | Klavier |
Schlagzeug für Kinder | Die Kurse richten sich an Kinder und Jugendliche, die mit dem Schlagzeugspiel beginnen möchten oder bereits Unterricht hatten. Der Unterricht konzentriert sich auf die rhythmischen und technischen Grundlagen und vermittelt eine solide Basis für die weitere musikalische Entwicklung. Der Kurs umfasst in der Regel monatlich 4 mal 30 Minuten im Einzelunterricht. | Mo Di Mi Do nachmittags; Leitung: Jens Biehl, Giovanni Gulino, Uta Wagner; für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Der Kurs umfasst in der Regel monatlich vier mal 30 Minuten | 68 € (erm. 60 €) monatlich | verschiedene | Schlagzeug |
Saxophon für Kinder | Ob Klassik, Jazz, Pop oder Improvisierte Musik, die Basis ist die gleiche: erstmal pusten lernen, Töne zum Klingen bringen, die Noten noch dazu und dann geht´s los. Das Saxophon ist leicht mitzunehmen, relativ leicht zu erlernen, so dass ihr schnell in einer Band oder einem Orchester mitspielen könnt. Das ist schon ein Anreiz, es mal zu versuchen! Keine Langeweile mehr, die vor Computer oder Fernseher gestillt werden muss, denn zusammen Musik machen macht mehr Spaß. | Mi Do nachmittags; Leitung Savas Bayrak, Janis Lugerth; für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Der Kurs umfasst in der Regel monatlich vier mal 30 Minuten | 68 € (erm. 60 €) monatlich | verschiedene | Saxophon |
Querflötenkurse | Sie möchten Ihre Querflötenkenntnisse wieder auffrischen oder vertiefen? Dann sind Sie hier richtig. Neben Stücken aus verschiedenen Epochen der klassischen Musik können auch Inhalte aus aktueller Popmusik in den Unterricht einfließen. Angeboten wird Unterricht für AnfängerInnen und Fortgeschrittene. | Di nachmittags. Der Kurs umfasst in der Regel monatlich vier mal 30 Minuten | 68 € (erm. 60 €) monatlich | Yoshida, Sachiko | Querflöte |
Praxisorientiertes Klavierspiel | Das Klavier ist ein wichtiges Universal-Instrument für alle, die Interesse an Arrangement und Komposition haben. Dieser Kurs bietet auch für "Nicht-KlavierspielerInnen" eine praxisorientierte individuelle Einführung in die Möglichkeiten, die das Instrument zu diesen Zwecken bietet. Themen sind u. a.: praktische Umsetzung von Harmonielehre; Akkordstrukturen "begreifen"; Liedbegleitung mittels einfacher rhythmischer patterns; Spiel nach lead sheets; fundamentale Spieltechnik. In der Regel wird im Einzelunterricht (monatlich 2 mal 60 Min.) gearbeitet. | Leitung: Fritz Müller, Samuel Schroth, Theodor Scheibling, Philip Wibbing | 34 € (erm. 30 €) pro Unterrichtsstunde bei Einzelunterricht | verschiedene | Klavier |
Percussion für Kinder | Der Kurs richtet sich an Kinder ab 6 Jahren die Lust haben, ein Percussion Instrument (Conga, Bongos, Cajon, kleine Trommel, Xylophon, Kleinpercussion etc.) zu lernen und gerne in einer Gruppe musizieren möchten. Der Unterricht findet in einer Kombination aus Einzel- und Gruppenunterricht statt. Im Einzelunterricht werden die Grundlagen und Spieltechniken auf den verschiedenen Instrumenten erlernt. Ein Percussion-Arrangement der darauf basierenden Rhythmen, die weitgehend aus Afrika und Lateinamerika stammen, wird im Ensembleunterricht von den TeilnehmerInnen zusammen eingeübt. | laufender Kurs Di nachmittags; für Kinder ab 6 Jahren. Der Kurs umfasst in der Regel monatlich 4 mal 30 Minuten monatl. | 68 € (erm. 60 €) monatlich | Al-Dabat, Rami | Percussion |
Kurse für Schlagzeug | Diese Kurse richten sich an Anfänger und an Fortgeschrittene. Behandelt wird neben den grundlegenden Techniken das Spiel in verschiedenen Stilistiken, die auf Wunsch besonders vertieft werden können (Jazz, Latin, Salsa, Funk, Fusion, Rock etc.). Des weiteren wird an Technik, Sound und dem Spiel in verschiedenen Metren gearbeitet. Die genauen Kursinhalte werden individuell vereinbart. | Mo Di Mi Do nachmittags; Leitung: Jens Biehl, Giovanni Gulino, Uta Wagner. Der Kurs umfasst in der Regel monatlich vier mal 30 Minuten | 68 € (erm. 60 €) monatlich | verschiedene | Schlagzeug |
Kurse für Saxophon | Dieser Kurs kann sowohl von AnfängerInnen als auch von Interessierten mit Vorkenntnissen belegt werden. Ob Jazz, Rock oder Klassik, auf die bevorzugte Stilrichtung wird flexibel eingegangen. Der Kurs umfasst in der Regel monatlich vier mal 30 Minuten im Einzelunterricht. | Mi Do nachmittags; Leitung Savas Bayrak, Janis Lugerth. Der Kurs umfasst in der Regel monatlich vier mal 30 Minuten | 68 € (erm. 60 €) monatlich | verschiedene | Saxophon |
Kurse für Klavier | Diese Kurse können sowohl von AnfängerInnen als auch von Interessierte mit Vorkenntnissen belegt werden. Ob Jazz, Rock oder Klassik, auf die bevorzugte Stilrichtung wird flexibel eingegangen. | Mo Mi Do Fr nachmittags; Leitung: Walter Haimann, Theodor Scheibling, Philip Wibbing Der Kurs umfasst in der Regel monatlich vier mal 30 Minuten | 68 € (erm. 60 €) monatlich | verschiedene | Klavier |
Kurse für Klarinette | Swing/Klezmer/Klassik - Ein Angebot für AnfängerInnen oder Fortgeschrittenen, die Klarinette lernen oder vertiefen möchten. Der Fokus liegt dabei auf Swing und Klezmer und für jede/n die/der sich traut auch auf Improvisation. | Der Kurs umfasst in der Regel monatlich vier mal 30 Minuten | 68 € (erm. 60 €) | Lugerth, Janis | Klarinette |
Kurse für Gitarre | Dieser Kurs kann sowohl von AnfängerInnen als auch von Interessierten mit Vorkenntnissen belegt werden. Ob Jazz, Rock oder Klassik, auf die bevorzugte Stilrichtung wird flexibel eingegangen. Der Kurs umfasst in der Regel monatlich vier mal 30 Minuten im Einzelunterricht. | Mo Di Mi Do nachmittags; Leitung: Michael Bernschneider, Hendrik Fricke, Chris Tucker, Katrin Zurborg, Pablo Parrado. Der Kurs umfasst in der Regel monatlich vier mal 30 Minuten | 68 € (erm. 60 €) monatlich | verschiedene | Gitarre |
Kurse für E- und Kontrabass | Angeboten werden Kurse für AnfängerInnen und Fortgeschrittene. Im individuellen Unterrichtskonzept werden Schwerpunkte und Interessen der SchülerInnen praxisorientiert herausgearbeitet. Stilistisch ist der Unterricht nicht festgelegt; die Bandbreite reicht von Jazz bis Rock (auch Klassik beim Kontrabass). Im Vordergrund steht die Motivation und der Spaß an der Musik! | Mo und nach Vereinbarung | 34 € (erm. 30 €) pro Unterrichtsstunde (60 Min) bei Einzelunterricht | Peusquens, Susanne | Bass |
Klavier für Kinder | Diese Kurse können sowohl von AnfängerInnen als auch von Kindern und Jugendlichen mit Vorkenntnissen belegt werden. Ob Jazz, Rock oder Klassik, auf die bevorzugte Stilrichtung wird flexibel eingegangen. Der Kurs umfasst in der Regel monatlich vier mal 30 Minuten im Einzelunterricht. | Mo Mi Do Fr nachmittags; Leitung: Walter Haimann, Theodor Scheibling, Philip Wibbing. Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Der Kurs umfasst in der Regel monatlich vier mal 30 Minuten | 68 € (erm. 60 €) monatlich | verschiedene | Klavier |
Klarinette für Kinder | Die Klarinette kann in der Regel ab 8 Jahren erlernt werden und ist in den Stilrichtungen Klassik, Klezmer und Swing zuhause. Sie kann in kleinen Ensembles gespielt werden und darf natürlich in keinem Orchester fehlen. Im Unterricht werden die Grundlagen wie Technik und Tonbildung gelehrt und Spaß und Faszination an der Musik vermittelt. Der Kurs umfasst in der Regel monatlich 4 mal 30 Minuten im Einzel- oder 4 mal 45 Minuten im Gruppenunterricht. | Mi nachmittags; für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Der Kurs umfasst in der Regel monatlich vier mal 30 Minuten | 68 € (erm. 60 €) monatlich | Lugerth, Janis | Klarinette |
Jazztheorie in der Praxis | Harmonielehre, Akkordskalentheorie, Rhythmik, Improvisationstechniken, Tricks und Tipps wie man ein Solo oder eine Begleitung zum Klingen bringt ohne aus der Form zu fliegen. Diese Themen sind für alle Instrumente von Bedeutung. In diesem Kurs werden musiktheoretische Themen nicht nur erklärt, sondern auch Anleitung gegeben, wie man sie praktisch umsetzen kann. So kann dieser Kurs ergänzend zur Teilnahme an einem Ensemblekurs oder zum Spiel in einer Band dazu dienen, theoretische Themen zu vertiefen und durchzuarbeiten. | Termine nach Vereinbarung; 14tägig 90 Min. | 52 € (erm. 46 €) monatlich | Salerno, Jürgen | alle |
Jazzpiano - Fortgeschrittene | Voicings - Comping - Alterationen - Substitutes: dieser Intensivkurs ist für KlavierspielerInnen gedacht, die ihr Wissen über die genannten Themen vertiefen möchten. Banderfahrung wäre gut; der Kurs ist aber auch für SolopianistInnen geeignet. Mehrjährige Beschäftigung mit Jazz-Piano ist Voraussetzung. | Leitung: Walter Haimann, Samuel Schroth, Theodor Scheibling, Philip Wibbing | 34 € (erm. 30 €) pro Unterrichtsstunde | verschiedene | Klavier |
Jazzgitarre Grund/Aufbau | Hier kannst du mal schnuppern und checken ob Jazzgitarre was für dich ist bzw. auf vorhandene Fähigkeiten aufbauen. Inhalte sind: Einführung in die Jazzharmonik und -rhythmik, Akkord-Skalen-Theorie (Aufbau von Akkorden und ihre Beziehung zu den entsprechenden Skalen), effektive Übungen zur Improvisation in Jazz, Bossa und Blues usw., Voicings u. v. m. Letztlich richten sich die Inhalte auch danach wo du stehst. Ein Einstieg in die wunderbare Welt improvisierter Musik. Macht viel Spaß! | Mi, Do 17 Uhr, 18.30 Uhr, 20 Uhr, 21.30 Uhr und nach Vereinbarung. Unterricht in der 2er-Gruppe | 52 € (erm. 46 €) monatlich | Salerno, Jürgen | Gitarre |
Jazz-Ensemble Vorbereitung | Wer sich noch nicht zutraut in einer Band zu spielen, und sich deshalb erst mal darauf vorbereiten möchte, kann hier in der Kleingruppe (oder nach Absprache auch im Einzelunterricht) an seinen jeweiligen Defiziten arbeiten. Mit Hilfe von Play Alongs werden grundlegende Dinge wie Formspiel, musiktheoretische Grundlagen (Harmonielehre und Rhythmik), Improvisationstechniken erlernt, die man im Zusammenspiel mit anderen braucht. Die Inhalte richten sich danach, was ihr in erster Linie lernen solltet, um möglichst bald in einer Band oder einem Jazz-Ensemble mitspielen zu können. Der Kurs kann auch Ensemble begleitend belegt bzw. weitergeführt werden. | Termine nach Vereinbarung; 14tägig 90 Min. Unterricht in der 2er-Gruppe | 50 € (erm. 44 €) | Salerno, Jürgen | alle |
Grundkurs Musiktheorie | Geboten wird ein individueller Einstieg in musiktheoretische Grundlagen der Bereiche Harmonik, Melodik und Rhythmik. Themen sind z. B. Intervalle, Skalen, Drei- und Mehrklänge, harmonische Zusammenhänge in Dur und Moll sowie verschiedene Taktarten. Das Gelernte soll in leichten Analysen, Notations- und Tonsatzaufgaben angewandt werden. | Leitung: Fritz Müller, Anka Hirsch; Termine nach Vereinbarung; 2 mal 60 Min. im Monat | 68 € (erm. 60 €) monatlich | verschiedene | alle |
Gitarre für Kinder | Diese Kurse können sowohl von AnfängerInnen als auch von Kindern und Jugendlichen mit Vorkenntnissen belegt werden. Ob Jazz, Rock oder Klassik, auf die bevorzugte Stilrichtung wird flexibel eingegangen. | Mo Di Mi Do nachmittags; Leitung: Michael Bernschneider, Hendrik Fricke, Chris Tucker, Katrin Zurborg, Pablo Parrado; für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Der Kurs umfasst in der Regel monatlich vier mal 30 Minuten | 68 € (erm. 60 €) monatlich | verschiedene | Gitarre |
Gitarre - Songs begleiten | Wer gerne singt und lernen möchte, wie man sich mit der Gitarre dazu begleiten kann, ist hier richtig. Wir lernen Stücke aus Rock, Pop, Reggae und Folk die eigentlich jeder kennt, und machen uns so „fit fürs Lagerfeuer“. Wer will, kann hier auch lernen, wie man auf einfache Art ein Gitarrensolo zustande bringt, Melodien vom Blatt liest und vieles mehr. AnfängerInnen sind genau so willkommen wie fortgeschrittene singende „KlampferInnen“. | Termine nach Vereinbarung; 14tägig 90 Min. Unterricht in der 2er-Gruppe | 52 € (erm. 46 €) monatlich | Salerno, Jürgen | Gitarre |
Gesang Rock/Pop/Jazz | Ein Angebot für AnfängerInnen und Fortgeschrittene, die gerne Jazz, Pop- oder Rocksongs singen möchten. Die Inhalte richten sich nach den Interessen der TeilnehmerInnen; so können z. B. das Improvisieren mit Scat-Silben und die Interpretation von Jazz Standards oder aktuellen Hits einbezogen werden. Außerdem werden Übungen zur Stimmbildung in den Unterricht integriert. | Termine nach Vereinbarung | 34 € (erm. 30 €) pro Unterrichtsstunde (60 Min) | Hoevel, Stefanie | Stimme |
Flöte für Kinder | Ob Klassik, Jazz, Pop oder Improvisierte Musik, die Basis ist die gleiche: erstmal pusten lernen, Töne zum Klingen bringen, die Noten noch dazu und dann geht´s los. Die Flöte ist leicht mitzunehmen, relativ leicht zu erlernen, so dass ihr schnell in einer Band oder einem Orchester mitspielen könnt. Das ist schon ein Anreiz, es mal zu versuchen! Keine Langeweile mehr, die vor Computer oder Fernseher gestillt werden muss, denn zusammen Musik machen macht mehr Spaß. | Di nachmittags; für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Der Kurs umfasst in der Regel monatlich vier mal 30 Minuten | 68 € (erm. 60 €) monatlich | Yoshida, Sachiko | Querflöte |
E- und Kontrabass für Kinder | Diese Kurse können sowohl von AnfängerInnen als auch von Kindern und Jugendlichen mit Vorkenntnissen belegt werden. Ob Jazz, Rock oder Klassik, auf die bevorzugte Stilrichtung wird flexibel eingegangen. | Mo nachmittags und nach Vereinbarung; für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Der Kurs umfasst in der Regel monatlich vier mal 30 Minuten | 68 € (erm. 60 €) monatlich | Peusquens, Susanne | Bass |
Cellokurse | Cello spielen – jazzig, folkig, klassisch, improvisieren lernen, fetzige Arrangements in verschiedenen Stilen spielen, mit anderen zusammen swingen und grooven… Angeboten wird Einzel- und Gruppenunterricht für AnfängerInnen und Fortgeschrittene. | Termine nach Vereinbarung | 34 € (erm. 30 €) pro Unterrichtsstunde (60 Min) | Hirsch, Anka | Streicher |